Inhaltsverzeichnis
Verpackungsmaschinen
Es ist nicht verwunderlich, dass das weltweite Angebot an Verpackungsmaschinen jedes Jahr kontinuierlich wächst. Denn in der heutigen technologisch-fortschrittlichen Welt ist kaum ein Produkt ohne Verpackung vorstellbar. Nahezu jede erfolgreiche Produktion braucht Verpackungsmaschinen. Diese Maschinen ermöglichen eine automatische oder halbautomatische Verpackung einer Vielzahl von Produkten. Sie sind in der Lage, viele Arbeitsschritte schnell und mit hoher Qualität auszuführen und sind zuverlässige Produktionshelfer. Verpackungsmaschinen und -anlagen können entweder in die Produktionslinie eingebunden werden oder autonom arbeiten.
Definition – was ist eine Verpackungsmaschine?
Bei einer Verpackungsmaschine handelt es sich um einen Komplex von mechanischen Geräten und Komponenten, deren Funktionen auf das Verpacken von Produkten für späteren Transport und Verkauf ausgerichtet sind. Sie sind darauf spezialisiert den Verpackungsprozess zu automatisieren und ihn dadurch zu erleichtern, zu beschleunigen sowie das Volumen der verpackten Produkte zu erhöhen. Solche Maschinen sind in der Lage sowohl Primär- als auch Gruppenverpackungen für eine Vielzahl von Produkten durchzuführen.
Der Verpackungsprozess ist ein komplexer Vorgang, bei dem Gegenstände vorbereitet, gestapelt und anschließend zur Lagerung transportiert werden. Auf dieser Basis wird die Art der Verpackung in Einzel- (verbraucherspezifisch), Gruppen- und Transportverpackung unterschieden. Zu den Hauptfunktionen der Verpackungstechnik gehört eine Reihe an Grundvorgängen, die beim Verpackungsprozess wichtig sind:
• Sortieren
• Zuführen
• Dosieren
• Füllen
• Verpacken
• Formen und Versiegeln von Verpackungen
• Stapeln von Produkten in Chargenverpackungen
Durch eine breiten Spanne von unterschiedlichen Produkten in der Verpackungsindustrie ist die Typklassifizierung von Verpackungsanlagen sehr breit und vielfältig. Dabei können sie nach vielzähligen Kriterien klassifiziert werden. Zum Beispiel nach dem Automatisierungsgrad (automatisch oder halbautomatisch), der Art der Ausführung (horizontal, vertikal oder horizontal-vertikal) und der Konsistenz des Verpackungsgutes (flüssig, lose oder Stückgut)
Die Verpackungsautomaten können in folgende Haupttypen unterschieden werden:
• Sortiersysteme
• Zuführsysteme
• Abfüllmaschinen
• Dosiermaschinen
• Verpackungsmaschinen für Primärverpackung
• Verschließmaschinen
• Etikettiermaschinen
• Endverpackungsmaschinen für Sekundärverpackung
• Endverpackungsmaschinen für Tertiärverpackung
Verpackungsmaschinen: Die Branchen
Lebensmittel
Von Suppen und Saucen, bis hin zur Kaffeebohne. Verpackungsmaschinen für Lebensmittel aller Art in den verschiedensten Variationen.
Pharma
Genauigkeit, Sicherheit, Produktschutz. Maschinen für Produkte der Kategorie “Solid” und “Liquid”.
Chemie
Verpackungsmaschinen nach höchsten Anforderungen für Schmierstoffe, Düngemittel und mehr.
Kosmetik
Verpackungsdesign, Nachhaltigkeit und Präzession prägen den Verpackungsprozess von kosmetischen Produkten.
Industriegüter
Die Verpackungsanlagen werden um das Gut herum gefertigt. Von großen bis kleinen industriellen Gütern – keines gleicht dem Anderen.
Sortiersysteme / Zuführsysteme
Depalettierer
© Roboter Automatisierung GmbH
Verpackungsmaschine gesucht?
Registrieren Sie sich innerhalb von 3 Minuten und finden Sie kostenlos die passenden Hersteller für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.
Abfüllmaschinen, Dosiermaschinen, Verpackungsmaschinen
Fass-Abfüllmaschinen
© Kestermann Maschinen- und Apparatebau GmbH
Verpackungsmaschine gesucht?
Registrieren Sie sich innerhalb von 3 Minuten und finden Sie kostenlos die passenden Hersteller für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.
Verschließmaschinen
Verpackungsmaschine gesucht?
Registrieren Sie sich innerhalb von 3 Minuten und finden Sie kostenlos die passenden Hersteller für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.
Etikettieranlagen
Verpackungsmaschine gesucht?
Registrieren Sie sich innerhalb von 3 Minuten und finden Sie kostenlos die passenden Hersteller für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.
Endverpackungsmaschinen
Kartonier-/Aufrichtemaschine
Kartoniermaschine ist auch als Kartonierer bekannt. Zwei gängige Arten sind horizontale/vertikale Kartoniermaschine und Wickelkartoniermaschine.
Kartonverpackungsmaschinen packen die Produkte in aus Karton bestehende Verpackungsformen (meist Boxen) ein. Abhängig von der Boxenform teilt man die Kartonverpackungsmaschine in einen aufrechten Typ und einen Wickeltyp ein.
Falteinschlagmaschinen
Falteinschlagmaschinen werden hauptsächlich in einen Falt-, Verdreh-, Dehnungs- und Schrumpftyp unterschieden und kommt überwiegend in der Lebensmittelindustrie zur Verpackung von Brot, Süßigkeiten, Wurstwaren und anderen Lebensmitteln zum Einsatz.
Sideloading
© transnova-RUF Verpackungs- u. Palettiertechnik GmbH
Mix-Packing
© transnova-RUF Verpackungs- u. Palettiertechnik GmbH
Verpackungsmaschine gesucht?
Registrieren Sie sich innerhalb von 3 Minuten und finden Sie kostenlos die passenden Hersteller für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.
Wie ist die Garantiefrist bei Verpackungsmaschinen?
Eine Garantiefrist stellt dagegen eine vom Anbieter oder Hersteller zusätzliches und freiwilliges Haltbarkeits- oder Funktionsversprechen dar. Im Bereich der Verpackungsindustrie geben in der Regel die Anbieter eine Garantiefrist zwischen 12 – 24 Monaten vor. Dabei wird allerdings nicht die Gewährleistung ersetzt, sondern erweitert oder ergänzt. Bei einer Garantiefrist von einem Jahr bekommt der Kunde zusätzliche Anspruchsrechte gegenüber dem Verkäufer und kann immer zwischen Gewährleistung und Inanspruchnahme der Garantie wählen. Die rechtliche Stellung des Kunden wird dank der Garantie immer aufgewertet.
Vorsicht: Von der Garantie sind Mängel ausgeschlossen, die auf den normalen Verschleiß zurückzuführen sind oder durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie eine Missachtung der Anwendungsvorschriften entstanden sind. In der Regel erlischt die Garantie, sobald der Kunde ohne Zustimmung des Herstellers Modifikationen oder eigenständige Reparaturen am Produkt vornimmt.
Anwendungsbereich – wo wird die Verpackungsmaschine gebraucht?
Es spielt keine Rolle, ob es sich um die Gewinnung von Rohstoffen und Mineralien, die Herstellung von Halbzeugen oder Fertigprodukten in der Schwer-, Leicht-, Chemie– oder Lebensmittelindustrie handelt, oder ob Medikamente in der Pharmaindustrie abgefüllt und verpackt werden müssen. Heutzutage werden Verpackungsmaschinen in allen Bereichen einer Produktion eingesetzt. Dabei sind Verpackungsprozesse mit Anlagen, an denen alle technologischen Operationen einschließlich der gesamten Produktwertschöpfungskette durchgeführt werden, essenziell verbunden.
Die Komplexität von Verpackungsmaschinen hängt in erster Linie mit der Vielzahl der verwendeten Technologien, Materialien, verpackten Produkte sowie der Verwendung derselben Verfahren für verschiedene Warengruppen zusammen.
Verpackungsvarianten – welche Möglichkeiten
gibt es, um Produkte zu verpacken?
Beim Verpacken kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Metallfolie, Wellpappe, Polyethylen, Papier, Stretchfolie, Lebensmittel- und Luftpolsterfolie, Teflongewebe, Klebeband, Netz und weitere recycelbare Materialien.
Eine Verpackung ist das Gesicht des Produktes. Sie werden nicht nur verwendet, um die Sicherheit der Produkte während der Lagerung und des Transports zu gewährleisten, sondern sie verleihen den Produkten auch ein verkaufstaugliches Aussehen.
Moderne Produktionstechnologien und eine Auswahl von Stoffen machen es möglich Verpackungsmaterialien mit ungewöhnlichen Formen und Größen herzustellen. In der heutigen Zeit, in der die Nachhaltigkeit bereits beim Produktdesign beginnt, spielen nachhaltige Verpackungen eine immer größere Rolle und haben sich mittlerweile in der Verpackungsindustrie etabliert. Denn Kunden achten vermehrt auf die Umweltverträglichkeit und Mehrzwecktauglichkeit von sogenannten „grünen” Verpackungen.