Packaging machines for your project
Find the right packaging machine for every requirement with PackPart …
On request, one of our packaging machine experts will analyse your project requirements. He will advise you on implementation options and suggest optimal packaging solutions.
During a short demo presentation, you will receive a brief overview of the PackPart matching platform.
Definition: What is a packaging machine?
Due to a wide range of different products in the packaging industry, the type classification of packaging equipment is very broad and diverse. They can be classified according to numerous criteria. For example, according to the degree of automation (automatic or semi-automatic), the type of design (horizontal, vertical or horizontal-vertical) and the consistency of the packaged product (liquid, loose or piece goods).
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Stacking products in batch packsA packaging machine is a complex of mechanical devices and components whose functions are designed to package products for subsequent transport and sale. They specialise in automating the packaging process, making it easier, faster and increasing the volume of packaged products. Such machines are able to perform both primary and group packaging for a variety of products.
The packaging process is a complex operation in which items are prepared, stacked and then transported for storage. On this basis, the type of packaging is divided into individual (consumer-specific), group and transport packaging. The main functions of packaging technology include a number of basic operations that are important in the packaging process:
Sortieren
- Sorting/ FeedingZuführen
- Dosing
- Filling
- Packaging
- Forming and sealing of packaging
- Stacking products in batch packs
Due to a wide range of different products in the packaging industry, the type classification of packaging equipment is very broad and diverse. They can be classified according to numerous criteria. For example, according to the degree of automation (automatic or semi-automatic), the type of design (horizontal, vertical or horizontal-vertical) and the consistency of the packaged product (liquid, loose or piece goods).
Automatic packaging machines can be divided into the following main types:
- Sorting systems
- Feeding systems
- Filling machines
- Dosing machines
- Packaging machines for primary packaging
- Capping machines
- Labelling machines
- End-of-line packaging machines for secondary packaging
- End-of-line packaging machines for tertiary packaging
Unsere Verpackungsmaschinen-Branchen
Lebensmittel, Pharma, Chemie, Kosmetik und Industriegüter …
Lebensmittel
Von Suppen und Saucen, bis hin zur Kaffeebohne. Verpackungsmaschinen für Lebensmittel aller Art in den verschiedensten Variationen.
Pharma
Genauigkeit, Sicherheit, Produktschutz haben hier oberste Priorität. Maschinen für Produkte der Kategorie »Solid« und »Liquid«.
Chemie
Kosmetik
Industriegüter
Sortiersysteme & Zuführsysteme
Bandbunker, Zuführsysteme, Transportbänder, Deckelsortierer …
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Abfüllmaschinen, Dosiermaschinen &
Verpackungsmaschinen
Schlaubeutelmaschinen, Trayloader, Dosieranlage, Abfüllanlgen …
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Verschließmaschinen
Zum Anrollen, Verschrauben, Ein-/Aufdrücken & Versiegeln …
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Etikettieranlagen
Flaschen, Beutel, Eimer, Kanister, Dosen …
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Endverpackungsmaschinen
Kartonier-/Aufrichtmaschine, Falteinschlagmaschine …

Kartonier-/Aufrichtemaschine
Kartoniermaschine ist auch als Kartonierer bekannt. Zwei gängige Arten sind horizontale/vertikale Kartoniermaschine und Wickelkartoniermaschine.
Kartonverpackungsmaschinen packen die Produkte in aus Karton bestehende Verpackungsformen (meist Boxen) ein. Abhängig von der Boxenform teilt man die Kartonverpackungsmaschine in einen aufrechten Typ und einen Wickeltyp ein.

Falteinschlagmaschine
Falteinschlagmaschinen werden hauptsächlich in einen Falt-, Verdreh-, Dehnungs- und Schrumpftyp unterschieden und kommt überwiegend in der Lebensmittelindustrie zur Verpackung von Brot, Süßigkeiten, Wurstwaren und anderen Lebensmitteln zum Einsatz.
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Garantiefrist Verpackungsmaschinen
Der Gesetzgeber schreibt in Deutschland eine von einer Garantiefrist abweichende Gewährleistung vor. Der Verpackungsmaschinen-Hersteller muss dann dafür haften, dass die Anlage ab Verkaufsdatum anschließend zwei Jahre keine Mängel aufweist. Der Verkäufer darf die Gewährleistung nicht ohne Weiteres im Vertrag ausschließen.
Eine Garantiefrist stellt dagegen eine vom Anbieter oder Hersteller zusätzliches und freiwilliges Haltbarkeits- oder Funktionsversprechen dar. Im Bereich der Verpackungsindustrie geben in der Regel die Anbieter eine Garantiefrist zwischen 12–24 Monaten vor. Dabei wird allerdings nicht die Gewährleistung ersetzt, sondern erweitert oder ergänzt.
Bei einer Garantiefrist von einem Jahr bekommt der Kunde zusätzliche Anspruchsrechte gegenüber dem Verkäufer und kann immer zwischen Gewährleistung und Inanspruchnahme der Garantie wählen.
Vorsicht: Von der Garantie sind Mängel ausgeschlossen, die auf den normalen Verschleiß zurückzuführen sind oder durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie eine Missachtung der Anwendungsvorschriften entstanden sind. In der Regel erlischt die Garantie, sobald der Kunde ohne Zustimmung des Herstellers Modifikationen oder eigenständige Reparaturen am Produkt vornimmt.
Anwendungsbereiche von
Verpackungsmaschinen in der Industrie
Heutzutage werden Verpackungsmaschinen in sämtlichen Bereichen
einer Produktion im Verpackungsprozess eingesetzt.
Es spielt keine Rolle, ob es sich um die Gewinnung von Rohstoffen und Mineralien, die Herstellung von Halbzeugen oder Fertigprodukten in der Schwer-, Leicht-, Chemie– oder Lebensmittelindustrie handelt, oder ob Medikamente in der Pharmaindustrie abgefüllt und verpackt werden müssen.
Dabei sind Verpackungsprozesse mit Anlagen, an denen alle technologischen Operationen einschließlich der gesamten Produktwertschöpfungskette durchgeführt werden, essenziell verbunden.
Die Komplexität von Verpackungsmaschinen hängt in erster Linie mit der Vielzahl der verwendeten Technologien, Materialien, verpackten Produkte sowie der Verwendung derselben Verfahren für verschiedene Warengruppen zusammen.
Verpackungsvarianten –
Möglichkeiten der Produktverpackung
Eine Verpackung ist das Gesicht des Produktes …
Beim Verpacken kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Metallfolie, Wellpappe, Polyethylen, Papier, Stretchfolie, Lebensmittel- und Luftpolsterfolie, Teflongewebe, Klebeband, Netz und weitere recycelbare Materialien.
Sie werden nicht nur verwendet, um die Sicherheit der Produkte während der Lagerung und des Transports zu gewährleisten, sondern sie verleihen den Produkten auch ein verkaufstaugliches Aussehen.
Moderne Produktionstechnologien und eine Auswahl von Stoffen machen es möglich Verpackungsmaterialien mit ungewöhnlichen Formen und Größen herzustellen. In der heutigen Zeit, in der die Nachhaltigkeit bereits beim Produktdesign beginnt, spielen nachhaltige Verpackungen eine immer größere Rolle und haben sich mittlerweile in der Verpackungsindustrie etabliert. Denn Kunden achten vermehrt auf die Umweltverträglichkeit und Mehrzwecktauglichkeit von sogenannten »grünen« Verpackungen.
Ihr Kontakt zu PackPart
Schnell, effizient und 100 % für Ihre Anforderungen