Verpackungsmaschinen für Industriegüter
Egal ob groß oder klein, Industriegüter müssen anforderungsgerecht verpackt werden. Vor allem dann, wenn es um empfindliche Güter geht. Dabei wird oft auf ganz unterschiedliche Materialien zurückgegriffen. Wellpappe, Luftpolster, Schaumstoff oder deren Kombination werden immer häufig verwendet.
Die Industriegüterbranche ist eine sehr groß angelegte Branche. Die Herausforderungen liegen in der Verschiedenheit der einzelnen Güter. Industriegüter können sowohl kleine Schrauben, als auch große und schwere Maschinen sein. Entsprechend vielfältig sind auch die Unterschiede der einzelnen Verpackungsmaschinen. Eine standardisierte Lösung gibt es also nicht. Dennoch stehen die Themen Sicherheit und Stabilität immer im Vordergrund.
Hinzu kommt, dass bei den Industriegütern verstärkt auf umweltfreundliche und nachhaltige Verpackungen geachtet wird. Die Verpackungen sollen die aufkommenden Klimaschäden, die durch lange Transportwege verursacht werden, kompensieren. Das häufigste Packmittel ist die Kartonage. So sind die Verpackungsmaschinenhersteller ständig daran interessiert, neue, massive und innovative Verpackungsmaschinen für Industriegüter herzustellen.
Industrielle Güter sind nicht in Viskosität messbar, was die Planung des Verpackungsprozess erschwert. Lösungen bieten Zähl- oder Wiegsysteme sogenannte Wägedosierung. Kleinere Güter sind in der Regel Schüttgüter, wie zum Beispiel eine Masse an Schrauben oder Muttern.
Passende Verpackungsmaschinen für Industriegüter:
Sideloading
© transnova-RUF Verpackungs- u. Palettiertechnik GmbH
Mix-Packing
© transnova-RUF Verpackungs- u. Palettiertechnik GmbH
Palletizing
©SVZ Maschinenbau GmbH
Auf der Suche nach Verpackungsmaschinen für Ihre Projekte?
Finden Sie kostenlos die passende Lösung für Ihr Verpackungsmaschinenprojekt.